Aktuelles
Neu: Rauchwarnmelder per Funk auslesen: Ferninspektion DIN 14676-1

Rauchwarnmelder per Funk auslesen: Ferninspektion Rauchwarnmelder sollten heute zum Standard in jeder Wohnung gehören. Sie sollen bei Gefahr zuverlässig Alarm schlagen. Dazu muss ihre Funktionsbereitschaft in regelmäßigen...[mehr]
EU-Energieeffizienz-Richtlinie (EED): Bald mehr Transparenz für Verbraucher

Seit dem 19.06.2018 steht das Ergebnis der Trilogverhandlungen fest, bei dem sich das Europäische Parlament, der Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission auf eine neue Fassung der Energieeffizienz-Richtlinie...[mehr]
Heizkostenabrechnungs-Qualität: EAD setzt Qualifizierungsoffensive fort.

Nach einem langen und heißen Sommer 2018 hat die Heizperiode mittlerweile wieder begonnen, und die Heizkostenablesung ist im vollen Gange. So mancher Mieter wird schon unruhig, wenn er an die nächste Heizkostenabrechnung denkt....[mehr]
Aktuelle Urteile

1. Mietausfallversicherung: Betriebskosten: Auch Mietausfallsicherheit für Vermieter müssen Mieter mittragen Mieter können nicht verlangen, dass Vermieter aus ihren Betriebskostenabrechnungen die für Gebäudeversicherungen den...[mehr]
EAD belebt "wettbewerbsloses Heizkostenabrechnungs-Oligopol" durch interoperables OMS Funksystem

Es geht auch anders.[mehr]
Achtung Legionellen – Wenn Einatmen zur Gefahr wird.

Legionellen können schwer krank machen. Der Erreger wird meistens durch Einatmen von vernebeltem Wasser aufgenommen. Marktcheck zeigt, wie man sich schützen kann. Für Hauseigentümer und Hausverwalter besteht...[mehr]
EAD Funkablesung: Die innovative Heizkostenabrechnung per Funk

Mehr Komfort, Flexibilität und Effizienz. Handeln Sie jetzt![mehr]
EAD Technologie

Die von EAD eingesetzten Technologien und Geräte liegen voll im Trend zur digitalen/automatisierten Heizkostenabrechnung. EAD setzt dabei auf OMS (Open Metering System)- fähige Messtechnik führender Hersteller. Die Geräte sind...[mehr]
EAD ist weiter auf Wachstumskurs.

Die Service-Offensive wird erfolgreich fortgesetzt.[mehr]
Neue Weiterbildungs- und Versicherungspflicht

Wohnimmobilienverwalter und Makler müssen sich ab dem 1. August 2018 weiterbilden und sind verpflichtet einen Nachweis über ihre Qualifikation abzulegen (§ 34c Abs. 2a GewO n.F.). Dies wird vom Gesetzgeber u.a. deshalb...[mehr]